„Ich will lieber ganz sein als gut!“
(C. G. Jung)
Die Individualität und Besonderheit jedes Menschen sind für mich von entscheidender Bedeutung. Wir können unser volles Potenzial nur dann entfalten, wenn wir uns zu dem Menschen entwickeln, der wir wirklich sind – wie C.G. Jung es ausdrückte.
Dabei ist es wichtig, den Mut aufzubringen, unsere eigenen Fehler und Unvollkommenheiten zu akzeptieren und bereit zu sein, unser inneres Potenzial selbstbestimmt zu erschließen, anstatt uns den kollektiven Zwängen zu unterwerfen.
Kontakt
Persönliche Details:
Verheiratet, Mutter von zwei Töchtern
Psychotherapeutische Ausbildung:
2023:
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Seit 2019:
Psychotherapeutisches Fachspezifikum, ÖGAP – Österreichische Gesellschaft für Analytische Psychologie in Wien
2017 – 2019:
Psychotherapeutisches Propädeutikum ÖAGG – Österreichischer
Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik
Studium:
1991 – 1997:
Diplomstudiengang Erziehungswissenschaften an der Universität zu Köln, an der Philosophischen, Erziehungswissenschaftlichen und Heilpädagogischen Fakultät
1994 – 1996:
Slawistik Studium an der Universität zu Köln
Berufliche Tätigkeiten:
Seit fast einem Vierteljahrhundert arbeite ich im Bereich der Sozialpädagogik und konnte meine theoretischen Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Umgang mit Menschen kontinuierlich erweitern. Gleichzeitig bin ich als Psychotherapeutin unter Supervision in meiner Praxis tätig.
2023:
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, in eigener Praxis tätig
2007 – 2023:
Sozialpädagogin an der Fachschule Grabenstraße, Graz
2004 – 2008:
Freiberufliche Tätigkeit als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache
1997 – 2003:
Anstellung als Erwachsenenpädagogin an der privaten Fachschule für Betriebswirtschaft und Datenverarbeitung in Ludwigsburg / Deutschland